33. Ewald-Regely-Turnier
Am Ende wurde das Team aus Kreuzberg 10., doch spiegelt dieser Platz nicht die gezeigte Leistung wider! Die Vorrunde wurde souverän überstanden, mit einem 2:1-Sieg gegen City-Nord (später im Halbfinale!) und einem 1:0-Sieg gegen Wedding/Oslo. Da waren die Voraussetzungen, die Zwischenrunde zu überstehen, glänzend. Doch die Ernüchterung folgte im nächsten Spiel: Die LG Spandau wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt, doch gelang ihr durch ein Freistoß-Tor das mehr als glückliche (und zurecht bejubelte) 1:0 – bittere Niederlage für Kreuzberg. Nun hatten die Kreuzberger den Druck, die verbleibenden Spiele der Zwischenrunde gewinnen zu müssen. Gegen die LG Pankow starteten wir nervös, schossen aber ein verdientes 4:0 heraus. Es kam zum Entscheidungsspiel gegen die LG Treptow, der ein Remis genügte. Es lief glänzend: Wir waren überlegen, und der Gegner kassierte eine 2-Minuten Strafe – 2:30 Min vor dem Abpfiff! Die einzige Unbeherrschtheit in unseren Reihen an diesem Tage ließ diese Chance nach wenigen Sekunden aber verpuffen, als auch wir erst Gelb und dann eine 2-Minuten-Zeitstrafe kassierten. So wehrte sich Treptow erfolgreich gegen das Ausscheiden und wurde mit dem 0:0 gegen uns und später mit dem Turniersieg belohnt. Glückwunsch in den Ostteil der Stadt – aber was für eine Chance haben die Kreuzberger vertan! Schade. Das Entscheidungsschießen um Platz 9 ging mit 0:2 gegen entthronte Reinickendorfer verloren. Dennoch überwiegt das positive Erlebnis bei diesem gut organisierten Turnier, das spieltechnisch gegen die Vorjahre allerdings deutlich abfiel.
|
|
Obere Reihe (v.l.): Coach Aaron Müller, Daniel Slodzcyk, Adrian Maxelon, Jamil Nassar, Marcel Richter Untere Reihe (v.l.): Stefan Paffrath, Tobias Siegel, Boris Meister, Gerrit Nobiling, Dominik Höch |

Schreibe einen Kommentar